Wie smarte Unternehmen

NICHT (!) Wochen mit endloser Hotelsuche für Ihre Veranstaltung verschwenden sondern Zeit, Geld und Nerven sparen.

Eine Botschaft
von Nina Breitbarth
Veranstaltungsexpertin
für Unternehmen
Lächelnde Frau mit kurzen, roten Haaren telefoniert, im Hintergrund moderne Gebäude.

Bevor das Event startet, beginnt das Chaos – im Angebotsdschungel

Wenn es dir wie den meisten Unternehmen geht, die Meetings, Messen, Roadshows, interne Veranstaltungen oder Zimmerkontingente buchen, kennst du vielleicht dieses Problem: Schon die Recherchephase raubt dir Zeit, Nerven und Fokus. Die Vielzahl an Informationen, fehlende Standards und unübersichtliche Angebote machen die Vorbereitung unnötig kompliziert – mit spürbarem Einfluss auf dein Kerngeschäft.

Hoher Rechercheaufwand & Verlust des Fokus auf die eigenen Kernaufgaben

  • zeitraubende Suche nach passenden Hotels, Dienstleistern & Locations, keine zentrale Übersicht
  • Kommunikation über Portale unpersönlich und unflexibel
  • Unsicherheiten bei Einschätzung in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit der Hotels
  • viele Absagen mit undurchsichtigen Gründen

Unklare & unstrukturierte Angebote, woraus teure Fehler entstehen

  • seitenlange, unterschiedliche Angebotsformate - erschwerte Vergleichbarkeit
  • intransparente Preise, versteckte Kosten, fehlende Leistungsübersicht
  • kein Standard bei Angaben zu Konditionen, Storno, Verfügbarkeit etc. birgt teure Fehler
  • die Aufführung von Bruttopreisen erschwert die Budgetkalkulation

Aufwendige Kommunikation & fehlendes Netzwerk

  • viele Einzelanfragen nötig, oft ohne zeitnahe Rückmeldung, diverse Reminder nötig
  • kein zentraler Ansprechpartner – Angebote sind nicht aufeinander abgestimmt
  • hoher Abstimmungsaufwand im Vorfeld, um überhaupt Angebote zu erhalten

Fehlende Einkaufs‒ & Verhandlungsmacht

  • keine Sonderkonditionen oder Vorteile bei Einzelanfragen
  • geringe Verhandlungsbasis gegenüber etablierten Dienstleistern
  • kein Zugang zu Rahmenverträgen oder bevorzugten Raten

Die größten Denkfehler bei der Suche nach Veranstaltungshotels

1. Irrglaube "Wir machen das schnell selbst ist ja nur ein Hotel."

Dieser Gedanke kostet Unternehmen oft mehr, als sie ahnen. Zwischen Tagesgeschäft, Meetings und anderen Projekten bleibt die Eventplanung ein Nebenjob. Hinzu kommt: Die Welt der Hotels und Möglichkeiten ist so groß, dass kein Unternehmen alle Anbieter und deren Qualität kennen kann. Ebenso sind die Strategien der Hotels oft unbekannt – und genau diese entscheiden häufig darüber, ob ein Hotel überhaupt ein Angebot abgibt. Nicht selten führen ungeschickte oder unvollständige Anfragen zu unnötigen Absagen, obwohl es durchaus Wege gegeben hätte, das gewünschte Haus zu gewinnen. Wichtige Schritte werden verschoben, bis es zu spät ist. Dann ist die Auswahl begrenzt, viele Anbieter sind ausgebucht – und wer noch verfügbar ist, ruft oft höhere Preise auf.

2. Irrglaube "Je mehr Hotels wir anfragen, desto besser das Angebot."

Klingt sinnvoll – ist es aber nicht. Wer parallel viele Anbieter kontaktiert, löst nicht nur einen Angebotsmarathon aus, sondern verwässert auch die Kommunikation. Hotels investieren weniger Zeit in Anfragen, bei denen klar ist, dass viele Wettbewerber im Rennen sind. Die Folge: Statt Top-Konditionen gibt es oft Standardangebote – und kreative Lösungen bleiben aus. Hinzu kommt: Viele Angebote bedeuten auch viel Arbeit. Jedes Hotel muss zunächst recherchiert, kontaktiert und mit allen wichtigen Informationen versorgt werden. Zusätzlich rufen viele Hotels an, um die Anfrage zu qualifizieren und Rückfragen zu klären – je mehr Hotels angefragt werden, desto mehr solcher zeitintensiven Gespräche fallen an. Danach folgt der aufwendige Vergleich – oft mit unvollständigen oder unterschiedlich aufgebauten Angeboten. Das kostet wertvolle Zeit und Nerven, die du an anderer Stelle dringend brauchst.

3. Irrglaube "Unsere Anforderungen sind doch klar das wird schon passen."

Was intern eindeutig ist, kann extern ganz anders ankommen. Unterschiedliche Fachbegriffe, Prioritäten und Interpretationen führen zu Missverständnissen. Eine genaue Prüfung des Kleingedruckten findet selten statt. Vertragsklauseln werden nicht oder falsch verstanden – mit direkten Auswirkungen auf die Veranstaltungsorganisation oder den Ablauf. Teure Fehler tauchen häufig erst später auf: wenn etwa Services bezahlt werden, die nicht genutzt wurden, oder hohe Stornierungsgebühren anfallen. Der Gedanke „Wird schon passen“ führt dazu, dass viele Firmen den Vertrag nur überfliegen, im Vertrauen darauf, dass der Anbieter schon korrekt handelt und wissen wird, was wichtig ist. Angebote basieren dann auf Annahmen statt auf Fakten – und die Entscheidung fällt auf ein Angebot, das inhaltlich gar nicht dem tatsächlichen Bedarf entspricht.

4. Irrglaube "Wir nehmen einfach das günstigste Hotel. Rausholen kann man da eh nichts mehr."

Ohne einheitliche Angebotsstruktur wird der Vergleich zur Mammutaufgabe. Fehlende Details, unterschiedliche Kalkulationen und endlose Rückfragen fressen Zeit und Energie. Oft werden Äpfel mit Birnen verglichen – und am Ende entscheidet man sich für das vermeintlich günstigste Angebot, das aber nicht wirklich passt. Der Preis wird als wichtigstes Entscheidungskriterium genommen, ohne Qualität, Vertragsdetails oder enthaltene Services zu beachten. Verträge sind oft lang, undurchsichtig und komplex – und die tatsächliche Arbeitsweise des Veranstaltungsanbieters ist dem Kunden meist unbekannt. Während du mühsam die Angebote vergleichst, verlierst du wertvolle Zeit, die du eigentlich in die inhaltliche Planung und den gewünschten Erfolg der Veranstaltung investieren solltest. Das Ergebnis: Der kurzfristig günstig erscheinende Preis kann sich langfristig als teure Fehlentscheidung herausstellen.

5. Irrglaube "Wir wissen schon was wir wollen."

Das Fehlen einer klaren Eventstrategie führt oft zu suboptimalen Ergebnissen. Du bist möglicherweise der Ansicht, dass eine detaillierte Strategie unnötig ist, da du dich auf frühere Erfahrungen und ein Standardkonzept verlässt. Diese Herangehensweise kann jedoch dazu führen, dass potenzielle Chancen ungenutzt bleiben und die Effizienz der Eventplanung leidet. Ein reines Verlassen auf die Vergangenheit oder auf generische Ansätze kann die Entwicklung innovativer Eventkonzepte verhindern. Ohne eine spezifische Strategie, die auf die individuellen Ziele und Zielgruppen zugeschnitten ist, ist es schwierig, den Erfolg von Veranstaltungen kontinuierlich zu verbessern. Dies kann langfristig zu einer Verschwendung von Ressourcen und einer geringeren Wirkung der Events führen.

Klarheit schafft die Basis für erfolgreiche Veranstaltungen

Erfolgreiche Events entstehen nicht zufällig – sie sind das Ergebnis einer klaren Strategie, gezielter Vorbereitung und professioneller Umsetzung. Genau hier unterstützen wir dich.
Klare Strategie statt Bauchgefühl - Vielleicht denkst du, dass du schon weißt, was du willst – aber ohne ein detailliertes Briefing bleiben oft Chancen ungenutzt. Gemeinsam definieren wir deine Ziele, Rahmenbedingungen und Besonderheiten, damit jedes Angebot perfekt zu deinem Event passt und keine wichtigen Details übersehen werden.
EIN KONTAKT FÜR ALLE HOTELS - Du musst dich nicht stundenlang durch unzählige Anbieter klicken oder Angebote vergleichen, die am Ende nicht passen. Wir recherchieren gezielt, vergleichen Leistungen und prüfen jedes Detail. Danach bekommst du nur relevante Angebote, klar strukturiert in einem tabellarischen Angebotsvergleich, was dir eine schnelle und sichere Entscheidung ermöglicht. Und das alles mit nur einer Anfrage und einer zentralen Kontaktperson.
Qualität vor Masse - Mehr Anfragen bedeuten nicht automatisch bessere Angebote. Im Gegenteil: Sie kosten dich Zeit, Nerven und führen oft zu Standardkonditionen. Wir wählen gezielt die passenden Hotels und Locations aus, um für dich die besten Konditionen und kreativen Lösungen herauszuholen.
Missverständnisse ausschließen - Was für dich intern klar ist, kann bei Hotels ganz anders ankommen. Wir übersetzen deine Anforderungen in eine für Anbieter verständliche Sprache und klären alle offenen Fragen vorab. So stellst du sicher, dass das Ergebnis auch wirklich deinen Vorstellungen entspricht – ohne böse Überraschungen im Vertrag.
Mehr als nur der günstigste Preis - Ein vermeintliches Schnäppchen kann am Ende teuer werden, wenn wichtige Leistungen fehlen oder Zusatzkosten entstehen. Wir vergleichen nicht nur Preise, sondern auch Vertragsdetails, Leistungen und Service. So stellst du sicher, dass du langfristig die beste Lösung bekommst – und nicht nur kurzfristig sparst. Da unser Service für dich kostenfrei ist, bekommst du dies alles, ohne Mehrkosten für dein Unternehmen.
Unser Ziel: Du bekommst die passende Location, die besten Konditionen und eine reibungslose Abwicklung – damit du dich auf dein Tagesgeschäft und um die Details deiner Veranstaltung kümmern kannst. Wie genau wir das sicherstellen, durch unser 5-Schritte-System!

Unser erprobtes 5‒Schritte‒System - die Basis für dein erfolgreiches Event

Wir bieten Unternehmen eine umfassende Lösung, die auf einem klar strukturierten 5-Schritte-System basiert, um die besten Dienstleister für deine Bedürfnisse effizient, für dich stressfrei und direkt zu buchen.

Detailliertes individuelles Briefing und Beratung

In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam:
So entsteht ein klares Bild – als perfekte Grundlage für den nächsten Schritt, denn jeder unserer Kunden und jede Anfrage ist individuell. Umso mehr Input, umso bessere Ergebnisse können wir später präsentieren.

Recherche und Angebotseinholung

In diesem Schritt gibt es kein To-Do für dich. Du musst keine stundenlangen Recherchen machen – wir übernehmen das für dich:
Du bekommst ausschließlich relevante Vorschläge, klar und übersichtlich.

Präsentation eines zielgerichteten Angebotsvergleichs

Du erhältst von uns eine übersichtliche Aufbereitung aller Angebote:
Kein Verzetteln, kein Ratespiel – nur Fakten, gut aufgearbeitet.

Favoritenauswahl und Nachverhandlung

Nun kommt dein Feedback ins Spiel und du definierst deine Favoriten:
Du profitierst von unserem Know-how – und hast gleichzeitig den Kopf frei.

Vertragsabschluss

Die Verträge der gewählten Anbieter werden auf deine Firma umgeschrieben. Du unterschreibst den Vertrag direkt mit dem Dienstleister und übernimmst ab jetzt die weitere Detailplanung in direkter Kommunikation. Natürlich sind wir weiterhin im Hintergrund für dich da, wenn es Herausforderungen geben sollte.
Du entscheidest:
So bekommst du genau die Unterstützung, die du brauchst – nicht mehr und nicht weniger.

Deine Vorteile auf den Punkt

70 %
Zeitersparnis – weil du dich nicht durch zahllose Anbieter klicken musst - und das ohne Mehrkosten.
9/10
unserer Kunden, nutzen meinen Service regelmäßig, aufgrund besserer & schnellerer Ergebnisse.
41 %
berichten von Budgetüberschreitungen durch Nachbesserungen. Mit uns vermeidest du teure Fehler.

Warum Livemarketing der Gamechanger für dein Unternehmen ist

Viele Unternehmen glauben, Events seien teuer, aufwendig und bringen kaum Ergebnisse – doch die Realität sieht anders aus.
Mit den richtigen Live-Events verwandelst du Kundenkontakte in nachhaltige Beziehungen, steigerst deinen Umsatz und machst deine Marke unvergesslich.
Zuwachs von
52 %
Marken-Bekanntheit
Bei
70 %
Bestandskunden Upsell
Im Livemarketing bis zu
500 %
Return on Investment
Durch interne Events
34 %
geringere Fluktuation
Kontaktiere uns und mache mit Veranstaltungen DEN Unterschied!


Fallstudien


So setzen unsere Kunden erfolgreiche Events um

Sales Summit 500 Personen

Dieses jährlich stattfindendes Event ist essenziell zum Erreichen der Ziele meines Kunden. Es ist in den letzten Jahren von 350 Personen, auf 500 und im nächsten Jahr auf 700 Teilnehmer gewachsen. Mein Kunde übernimmt die komplette Eventplanung selbst.
Lösung
Wir fanden verfügbare und passende Anbieter für das Wunschdatum des Kunden. Im zweiten Schritt präsentierten wir eine transparente Netto-Gesamtkalkulation und begleiteten die Vor-Ort-Besichtigungen. So konnte der Kunde schnell entscheiden – und erhielt das perfekte Rundumkonzept für eine erfolgreiche Veranstaltung.

Truck-Roadshow zum 25-jährigen Jubiläum

Für die Feier eines 25-jährigen Firmenjubiläums plante ein Eventteam eine mobile Roadshow mit mehreren Stopps. Die größte Herausforderung: einen passenden Stellplatz für den Truck zu finden – inklusive Zufahrt, Catering-Bereich und Infrastruktur. Durch die Größe und das Gewicht des Trucks war das keine einfache Aufgabe.
Lösung
Wir haben die zeitintensive Recherche übernommen und unzählige Anfragen bei unterschiedlichsten Locations mit großen Freiflächen gestellt. Nach vielen Absagen konnten wir am Ende die idealen Standorte in mehreren Städten vermitteln. So sparte sich der Kunde die mühsame Suche nach geeigneten Zufahrten, Stellflächen und gewann wertvolle Zeit für die Eventplanung.

Teilnehmermanagement für 8.500 Teilnehmer

Ein Konzern plante ein internes Großevent mit 8.500 Teilnehmern aus ganz Europa – doch es fehlte Personal für das komplexe Teilnehmermanagement und die Verteilung auf 32 Hotels. Zusätzlich mussten 45 interne Hotelbetreuer:innen vor Ort in den Hotels gebrieft werden, sowie die Koordination während der Veranstaltung abgedeckt.
Lösung
In Kooperation mit einer weiteren Unternehmerin bei DIE HOTELSPEZIALISTEN übernahm Nina die vollständige Steuerung von: Hotelkontingenten, Kommunikation mit Hotels und Hotelbetreuern, Überwachung des Registrierungstools und Betreuung vor Ort. Auch das Teilnehmermangement, eines jährlich stattfindenden Events dieses Kunden mit 1.000+ Teilnehmern, ist weiterhin in Ninas Aufgabenbereich verankert.

Über uns

Ich, Nina Breitbarth, gründete die Agentur im Lizenzmodell von DIE HOTELSPEZIALISTEN im Oktober 2023. Marie startet als Senior Projektmanager im Mai 2025. Dadurch sind wir ein Team, welches unseren Kunden tägliche Erreichbarkeit garantieren kann.
Wir sind zwei Frauen mit Herz, Verstand und haben zusammen über 30 Jahren Erfahrung in der Event- und Hotelbranche. Uns verbindet nicht nur die Leidenschaft für großartige Veranstaltungen, sondern auch die Freude daran, Menschen das Leben leichter zu machen.
Mit einer Mischung aus Struktur und Hands-on-Mentalität kümmern wir uns um jedes Detail, damit du entspannt bleiben kannst. Wir hören zu, denken mit und entwickeln Lösungen, die wirklich zu dir passen – ob für komplexe Anforderungen oder kreative Ideen.
Was uns dabei wichtig ist: eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, klare Absprachen, Verlässlichkeit und ein Lächeln, das bleibt. Von der ersten Idee bis zum perfekten Ablauf sorgen wir dafür, dass alles reibungslos läuft – und du kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: deine Gäste.
Zusammen über 30 Jahre Erfahrung in Event-, Hotel- & Projektmanagement
Maßgeschneiderte Lösungen für deine individuellen Anforderungen
Zugang zu einem bewährten Netzwerk aus geprüften Dienstleistern
Persönlich, verbindlich und lösungsorientiert

Warum auch du von unserer Verbindung zu DIE HOTELSPEZIALISTEN profitierst

DIE HOTELSPEZIALISTEN ist ein Netzwerk aus selbstständigen Event- und Hotelexpert:innen, die im Rahmen eines Lizenzmodells zusammenarbeiten. Ich bin mit meinem eigenen Unternehmen Teil dieser starken Gemeinschaft – und profitiere dadurch von Synergien, einem großen Kontaktnetzwerk und wertvollem Erfahrungsaustausch mit Kolleg:innen in ganz Deutschland.
Für dich als Kunde bedeutet das:
Du erhältst die persönliche Betreuung und unternehmerische Flexibilität einer eigenständigen Partnerin – kombiniert mit der Professionalität, dem Know-how und den Ressourcen einer etablierten, überregional tätigen Vermittlungsagentur.
1.200+
Partner & Dienstleister weltweit
Und wer noch fehlt, wird mit aufgenommen :-).
20+ Mio
Einkaufsvolumen
...wodurch wir eine bessere Verhandlungsbasis genießen und schnellere Rückmeldungen erhalten.
Live-Besichtigungen und ein enger Austausch mit allen Dienstleistern sind unser Alltag.

Häufig gestellte Fragen

Für welche Art von Veranstaltungen ist die Vermittlung geeignet?
Wir unterstützen dich bei der Umsetzung unterschiedlichster geschäftlicher Events – national wie international. Dazu gehören insbesondere:
- Kundenveranstaltungen
- Konferenzen / Tagungen
- Messen / Messeauftritte
- Firmenreisen & Incentives
- Schulungen & Seminare
- Firmenjubiläen
- Mitarbeiter-Events & Sommerfeste
- Weihnachtsfeiern
- Roadshows & Promotions
- Zimmerreservierungen ab 10 Zimmern pro Nacht
Bitte beachte: für reine Zimmeranfragen (ohne Veranstaltungsinhalte) kann ich ab einer Mindestanzahl von 10 Zimmern pro Nacht behilflich sein.
Welche Dienstleister kannst du über uns anfragen?
- Hotels
- Tagungslocations
- Eventlocations
- Restaurants
- Caterer
- Technikdienstleister
- Entertainment / Künstler
- Rahmenprogramme / Aktivitäten
- Transfers
- Fotoboxen
- Foto- und Videografen
- Foodtrucks
und vieles mehr :-)
Welche Leistungen sind kostenfrei enthalten?
- Persönliches Briefinggespräch zur Bedarfsklärung
- Recherche & Vermittlung passender Anbieter
- Verfügbarkeits- & Preisvergleich
- Strukturierter Angebotsvergleich
- Besprechungstermin zur Anbieterauswahl
- Nachverhandlung & Vertragsprüfung
Auf Wunsch: Besichtigungen & individuelle Beratung
Welche zusätzlichen Leistungen können kostenpflichtig gebucht werden?
Neben der kostenfreien Vermittlung bieten wir auf Wunsch auch erweiterte Leistungen an, die individuell kalkuliert werden:
· Projektmanagement & Detailabsprachen nach Vertragsabschluss
· Teilnehmermanagement mit und ohne Software
· Umfassende Eventberatung & kreative Konzeptentwicklung
· Erstellung von Veranstaltungspräsentationen oder Pitch-Unterlagen
· Begleitung vor Ort als deine persönliche Ansprechpartnerin
· Nachbereitung & Evaluierung von Veranstaltungen
· Budgetüberwachung in der Detailplanung
Diese Leistungen sind je nach Verfügbarkeit buchbar und werden gesondert angeboten.
Warum solltest du über uns buchen?
- über 20 Jahre Erfahrung in der internationalen MICE-Branche
- persönliche Betreuung mit Engagement & Marktverständnis
- direkter Draht, schnelle Rückmeldungen & transparente Kommunikation
- deutschlandweit mobil & flexibel einsetzbar
Digitale, strukturierte Arbeitsweise & zentrale Ansprechperson für alle Anbieter.
Gibt es Bedingungen für die kostenfreie Zusammenarbeit?
Ja, um meinen Service kostenlos garantieren zu können, gelten folgende Grundlagen:
- Die Anfrage wurde bei keinem Anbieter zuvor gestellt.
- Du sendest Deine Anfrage nicht parallel an weitere Agenturen.
- Der Bedarf ist konkret und verbindlich.
- Du stehst für Rückfragen zur Verfügung, um schnelle Recherche zu ermöglichen.
- Verträge schließt du direkt mit den ausgewählten Dienstleistern.
- Detailabsprachen und Rechnungsstellung erfolgen nach Vertragsabschluss direkt mit dem Anbieter.
Optional: Projektmanagement nach Vertragsabschluss gegen Aufpreis und je nach Verfügbarkeit.
Wie läuft der Vermittlungsprozess ab?
- Kontaktaufnahme & Briefing
- Recherche & Angebotserstellung
- gemeinsame Auswahl geeigneter Anbieter
- Nachverhandlung, Kleingedrucktes und Detailcheck der Verträge
- Abschluss der Verträge direkt zwischen dir und dem Anbieter
Optional: Betreuung nach Vertragsabschluss - kostenpflichtig je nach Aufwand
Welche Buchungen können nicht über uns getätigt werden?
- Zimmeranfrage unter 10 Zimmer pro Nacht
- einzelne Businessreisen für Mitarbeiter
- private Veranstaltungen wie z. B. Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Taufe, Einschulung
- Musikfestival
- Konzerte
- Stadtfest, z. B. Kirmes
Was kostet die Unterstützung im Projektmanagement inkl. Vor-Ort Betreuung?
- 10.000 € netto pro Projekt für ein Event mit bis zu 200 Personen
- 20.000 € netto pro Projekt für ein Event mit 201 bis 400 Personen
- 25.000 € netto pro Projekt für ein Event mit 401 bis 800 Personen
Inklusivleistung: intensive Betreuung, Planung und Koordination aller Dienstleister ab 2-3 Monaten vor Eventstart, Vor-Ort-Betreuung und Nachbereitung des Events bis 2 Wochen nach dem Event

Schnelle Kontaktaufnahme - Du entscheidest wie

Kontaktiere uns gern per WhatsApp.
E-Mail-Adresse für den Kontakt
Ruf uns einfach an, wir sind am besten zwischen 9 und 16 Uhr zu erreichen.
Such dir eine freie Verfügbarkeit in meinem Kalender für einen Videocall.

Termin buchen